25. Oktober 2023
Datacenter Strategy Awards 2023: Matthias Blatz mit der Urkunde in Gold, Kategorie "Innovation". Foto: Heidelberg iT
Matthias Blatz mit den Finalisten der Kategorie "Innovation" bei den Datacenter Strategy Awards 2023. Foto: Vogel IT-Medien GmbH
Matthias Blatz überzeugt bei den Datacenter Strategy Awards 2023 in Bad Homburg
Heidelberg, 25. Oktober 2023 - Rechenzentrumsexperte Matthias Blatz wurde bei den Datacenter Strategy Awards 2023 in der Kategorie "Innovation" mit dem Gold-Award ausgezeichnet. In seinem Pitch überzeugte der Geschäftsführer der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz am 19. Oktober 2023 in Bad Homburg von der Nachhaltigkeit und Innovationskraft des bislang größten gedruckten Colocation-Gebäudes, das auf der Konversionsfläche "Campbell Heidelberg" 2023 durch die Kraus Gruppe errichtet und nach Fertigstellung von Mieter Heidelberg iT als Serverhotel genutzt wird.
Die Konferenzbesucher, durchweg Datacenter-Entscheider, waren auf Einladung der Vogel IT-Medien GmbH zusammengekommen, um unter dem Motto "All-in Datacenter-Transformation" Strategiethemen der Branche zu diskutieren und mittels Live-Voting über die Gewinner der Awards abzustimmen. "Der Strategiepreis macht mich sehr stolz und zeigt, dass wir mit der Heidelberg iT beim Thema"Rechenzentrum in der Datacenter-Elite vorne mitspielen", freute sich Blatz. Das erste weltweit gedruckte Rechenzentrum sei schon im Bau extrem nachhaltig und punkte mit bis zu 50 Prozent CO2-Einsparung, 20 Prozent weniger Materialbedarf durch die vorhangartige Gebäudeform ohne Ecken und den Einsatz von zu 100 Prozent recyclebarem Druckbeton.
Eine spannende Zusammenfassung der Fakten gibt der ZDF-Beitrag Heute in Deutschland - Haus aus dem 3D-Drucker: https://www.zdf.de/nachrichten/heute-in-deutschland/haus-aus-dem-3d-drucker-104.html
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Unsere Webseite funktioniert auch ohne Cookies. Allerdings leider nicht so gut und so sicher, wie es mit dem Einsatz von Cookies möglich ist. Deshalb haben Sie bei uns die Wahl, ob Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen und falls ja, welcher Kategorie.
Sie können Ihre Zustimmung zum Einsatz und der Speicherung von Cookies und den von daraus resultierenden Daten selbstverständlich jederzeit widerrufen.
Diese Cookies ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir Ihnen mit dieser Art von Cookies unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um die Bedienbarkeit und Funktionalität unserer Webseite weiter zu verbessern zu können, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Diese Cookies nutzen wir, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise für Sie besonders interessante Informationen auf einem „Merkzettel“ speichern und später vergleichen. Zudem können wir es Ihnen durch diese Cookies ersparen, der Verwendung von Cookies bei jedem Besuch erneut zustimmen zu müssen.
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte Inhalte, passend zu Ihren individuellen Vorstellungen und Wünschen anzuzeigen. Somit können wir Ihnen solche Informationen und Neuigkeiten vermitteln, die für Sie besonders relevant sind.