ISO 9001-Zertifizierung von Heidelberg iT durch neue Prüfstelle erfolgreich erneuert

Heidelberg, 23. Juni 2025 – Die Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG nach der DIN ISO 9001 wurde im Rahmen eines Audits durch die neue Zertifizierungsstelle TÜV NORD CERT erfolgreich aufgefrischt. Damit bestätigt der Heidelberger IT-Dienstleister einmal mehr die hohe Qualität seiner Prozesse und das konsequente Engagement für kundenorientiertes, nachhaltiges Handeln im Geltungsbereich: Internet-Service-Provider, Rechenzentrum und Colocation, IT-Systemhaus, Dienstleistungen in den Bereichen Consulting und IT sowie Vertrieb, Wartung und Betrieb von Software und IT-Infrastruktur.

Konstante Qualität, regelmäßig bestätigt
Die erfolgreiche Auffrischung der ISO 9001-Zertifizierung steht für unsere nachhaltige Arbeit an effizienten Abläufen, klaren Verantwortlichkeiten und messbaren Qualitätszielen. So erfüllt unser systematisches Qualitätsmanagementsystem weiterhin alle Anforderungen der Norm ISO 9001:2015 und unterstützt uns dabei, Kundenanforderungen konsequent in den Mittelpunkt zu stellen.

„Diese Zertifizierung ist keine Momentaufnahme, sondern Ausdruck einer dauerhaften und langfristigen Verpflichtung zu einem hohen Qualitätsniveau und Transparenz“, betont Qualitätsmanagementbeauftragte Felicitas Völkel. „Wir freuen uns, dass unsere Standards durch die TÜV NORD CERT vollumfänglich bestätigt wurden.“

Qualität als Teil unserer Unternehmenskultur
Für Heidelberg iT ist Qualitätsmanagement mehr als bloße Normerfüllung. – Es ist integraler Bestandteil unseres Selbstverständnisses und eine wichtige Grundlage für Weiterentwicklung und Innovation. Die regelmäßige externe Überprüfung hilft uns dabei, Potenziale frühzeitig zu erkennen und uns kontinuierlich zu verbessern.

Heidelberg iT - Aktuelles - Weltwassertag2025
Heidelberg iT - Aktuelles - Weltwassertag2025 Teilnahmebedingungen - QR-Code