Matthias Blatz weitere fünf Jahre in der IHK-Vollversammlung – 10 Jahre engagiertes Vollversammlungsmitglied

Mit der Wiederwahl in die IHK-Vollversammlung setzt der Geschäftsführer des Rechenzentrumsanbieters Heidelberg iT sein Engagement für Unternehmen in
der Metropolregion fort und trägt aktiv zur Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik bei.

Heidelberg, 14. August 2025 – Matthias Blatz, geschäftsführender Gesellschafter der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG, wurde erneut in die Vollversammlung der IHK Rhein-Neckar gewählt. Der Unternehmer und IT-Experte gehört seit zehn Jahren der Wahlgruppe VI „IT-Wirtschaft“ an und kann sein ehrenamtliches Engagement im „Parlament der Wirtschaft“ für die Vollversammlungsperiode 2025 bis 2030 weiterführen. Darüber hinaus ist Blatz Mitglied des IHK-Ausschusses für Industrie und Innovation.

In der IHK-Vollversammlung, dem obersten Organ der Industrie- und Handelskammer, arbeiten Vertreterinnen und Vertreter aller Branchen und Unternehmensgrößen im Interesse der gesamten Wirtschaft gleichberechtigt zusammen. Dabei bestimmt die Vollversammlung die Richtlinien der IHK-Arbeit und entscheidet über alle Fragen, die für die Wirtschaft des IHK-Bezirks oder die Arbeit der IHK von grundsätzlicher Bedeutung sind, z. B. die Formulierung und Verabschiedung wirtschaftspolitischer Positionen. Die Vollversammlung für die IHK Rhein-Neckar hat zehn Wahlgruppen und vier Wahlbezirke: die Stadtkreise Mannheim und Heidelberg sowie die Landkreise Neckar-Odenwald-Kreis und Rhein-Neckar-Kreis.

Engagement für nachhaltige IT-Nutzung und Digitalisierung

„Ich danke den IHK-Mitgliedern für ihr Vertrauen“, sagte Blatz nach Bekanntgabe der neu gewählten Vollversammlungsmitglieder. „Die IHK-Vollversammlung hat in den letzten Jahren wertvolle Arbeit geleistet und ich freue mich darauf, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – speziell für die IT-Wirtschaft – weiterhin mitgestalten zu können. Insbesondere möchte ich mich dafür einsetzen, die nachhaltige IT-Nutzung und die Digitalisierung der Metropolregion voranzutreiben. Die Themen KI und IT-Security haben in allen Bereichen der Unternehmen Einzug gehalten und werden immer wichtiger, auch hier kann ich meine Erfahrung und mein Know-how einbringen.“

Heidelberg iT ist seit 2007 in der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus tätig und hat sich als führender IT-Partner für digitale Infrastrukturen, Colocation und Sicherheitslösungen für mittelständische Unternehmen etabliert.
Mit Rechenzentrumsexperte Blatz an der Spitze hat das Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung geleistet und steht durch Pionierprojekte wie dem Colocation-Rechenzentrum „Serverhotel IV“ im 3D-gedruckten Wavehouse für Innovation und zukunftsfähige Technologien.

Die erneute Wahl von Geschäftsführer Blatz zum Vollversammlungsmitglied unterstreicht das Vertrauen der regionalen Wirtschaft in seine Expertise und langjährige Erfahrung – in der IT und als Unternehmer.

Foto im Beitrag:
Matthias Blatz, Geschäftsführer Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG, im Wavehouse: weltweit erstes Rechenzentrum in einem 3D-gedruckten Gebäude.
Foto: ©Peter Dorn

Heidelberg iT - Aktuelles - Weltwassertag2025