Sie haben eine Herausforderung im Bereich Informationssicherheit oder IT-Sicherheit? Heidelberg iT ist ein autorisiertes Beratungsunternehmen im bundesweiten Förderprogramm "go-digital" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Wir beraten und begleiten Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks im Modul "IT-Sicherheit".
Mehr IT-Sicherheit für KMU - mit "go-digital" und Heidelberg iT
Heidelberg iT ist ein autorisiertes Beratungsunternehmen im bundesweiten Förderprogramm "go-digital" des des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).
Im Rahmen des Förderprogramms beraten und begleiten wir Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks im Modul "IT-Sicherheit": von der Analyse bis hin zur Umsetzung konkreter Maßnahmen für die digitale Vernetzung von IT-Systemen nach aktuellem Stand des Wissens und der Technik.
Vorteile für das begünstigte Unternehmen, im Falle einer Beauftragung:
Sie wollen als kleines oder mittleres Unternehmen ein betriebliches Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) einführen und wollen dabei bis zu 50 Prozent der Kosten einsparen? Oder Sie wollen Ihre IT-Sicherheit auf den neuesten Stand heben? Wir beraten Sie gerne zur Nutzung des Förderprogramms!
Ihr Ansprechpartner: Matthias Kolb unter isi@heidelberg-it.de
Wir freuen uns auf Ihre Aufgaben!
Lesen Sie dazu auch unsere Pressemitteilung Mehr IT-Sicherheit für KMU
Allgemeine Informationen zum Förderprogramm "go-digital" im Erklärfilm "Wie funktioniert go-digital?" auf dem YouTube-Kanal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Weitere Informationen zu den Leistungen von Heidelberg iT im Bereich Informationssicherheit, Informationssicherheitsbeauftragter (ISB), Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) und IT-Sicherheit auf https://www.heidelberg-it.de/entscheider#top
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Unsere Webseite funktioniert auch ohne Cookies. Allerdings leider nicht so gut und so sicher, wie es mit dem Einsatz von Cookies möglich ist. Deshalb haben Sie bei uns die Wahl, ob Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen und falls ja, welcher Kategorie.
Sie können Ihre Zustimmung zum Einsatz und der Speicherung von Cookies und den von daraus resultierenden Daten selbstverständlich jederzeit widerrufen.
Diese Cookies ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir Ihnen mit dieser Art von Cookies unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um die Bedienbarkeit und Funktionalität unserer Webseite weiter zu verbessern zu können, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Diese Cookies nutzen wir, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise für Sie besonders interessante Informationen auf einem „Merkzettel“ speichern und später vergleichen. Zudem können wir es Ihnen durch diese Cookies ersparen, der Verwendung von Cookies bei jedem Besuch erneut zustimmen zu müssen.
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte Inhalte, passend zu Ihren individuellen Vorstellungen und Wünschen anzuzeigen. Somit können wir Ihnen solche Informationen und Neuigkeiten vermitteln, die für Sie besonders relevant sind.